Neubau eines Kommunalen Veranstaltungsgebäudes "Kulturscheune", Höchberg
Sehen Sie hier Bilder VOR, WÄHREND und NACH der Fertigstellung, Planzeichnungen & Presseberichte:
Leistungen:
- HOAI-Leistungsphasen 5-8 (Ausführungsplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe & Bauleitung)
- HOAI-Leistungsphasen 1-4 durch: Architekten Stadtplaner FRANKE und MESSMER BDA PartGmbB, Margaritenweg 7, 91448 Emskirchen
- Corporate Interieur durch: EYDOS GmbH, Nürnberger Straße 39, 97076 Würzburg
- Außenanlagen und Abbruch Bestandsgebäude durch: Bauamt der Gemeinde Höchberg
Besonderheiten:
- innerörtliche Grenzbebauung
- einseitiger Anbau an vorhandene Nachbarscheune
- aufwändige Abfangung des hangseitig angrenzenden Nachbargeländes
- Hauptbaukörper mit Satteldach in Anlehnung an die vorherige Scheune (Saal mit Empore)
- dem Hauptbaukörper vorgelagerter Flachdachbaukörper (Foyer, Theke und Nebenräume)
- Bezug aus dem Saal zum rückwärtigen Garten mit prägendem Nussbaum
- Nebengebäude mit Stellplatzüberdachung in Anlehnung an die vorherige Zweitseithof-Situation
- filigranes Stahltragwerk mit unterspannten Bindern im Saal (Tragwerksplanung: Hußenöder Ingenieure, Kantstraße 41, 97074 Würzburg)
- aufwändige Bearbeitung der Saaloberflächen nach raumakustischen Vorgaben
- hochwertige Ausstattung bzgl.Veranstaltungstechnik
- barrierfreies Gebäude inkl. Induktionsschleifenanlage für schwerhörige Personen
- Umsetzung des Farbkonzeptes der Eydos GmbH